Lernen in Bewegung

Dozentin Silke Heye, Berlin (Block 3)
Für einen erfolgreichen Übergang von der Kita in die Schule und den Erwerb der Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen) sind, neben guten sensomotorischen Voraussetzungen, einige grundlegende Basiskompetenzen von Bedeutung, die auch als "Vorläuferfähigkeiten" bezeichnet werden. Dazu zählen z.B. eine gute Merkfähigkeit, sprachliche Kompetenzen und Vorerfahrungen im Umgang mit Zahlen und Mengen. Darüber hinaus sind soziale und emotionale Kompetenzen von Bedeutung, die das soziale Miteinander im Schulalltag prägen. Wie der Übergang von der Kita in die Schule über psychomotorische Bewegungsangebote unterstützt und begleitet werden kann, wollen wie in diesem Praxisworkshop beispielhaft kennenlernen.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Sa, 15.09.2018 15:00 |
Termin-Ende | Sa, 15.09.2018 16:30 |
Registration Start Date | Di, 19.06.2018 18:00 |
max. Teilnehmer | 35 |
aktuelle Teilnehmer | 35 |
verfügbare Plätze | 0 |
Ort | Grundschule Wilhelm Gentz, Neuruppin |
Veranstaltungs-Kategorien | Workshops 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr |