Bewegte Sprachförderung in der Psychomotorik

Workshop mit Silke Heye (Block 1)
Bevor Kinder die ersten Wörter sprechen, bevor sie den Dingen Begriffe zuordnen können, müssen sie ihren Körper kennenlernen und ihre Umwelt in Bewegung sinnlich „begreifen". Bewegung und Wahrnehmung sind somit grundlegend für den Spracherwerb und die sprachliche Entwicklung von Kindern. In den Alltag integrierte
psychomotorische Bewegungs- und Spielsituationen bieten eine Fülle an Möglichkeiten, die Sprechfreude von Kindern in Kita und Schule lustvoll und mit Spaß anzuregen, die sprachliche Entwicklung zu begleiten und sprachliche Kompetenzen zu fördern.
In diesem Praxisworkshop wollen wir beispielhaft einige der vielfältigen Möglichkeiten bewegungsorientierter Sprachförderung kennenlernen.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Sa, 15.09.2018 11:00 |
Termin-Ende | Sa, 15.09.2018 12:30 |
max. Teilnehmer | 35 |
aktuelle Teilnehmer | 35 |
verfügbare Plätze | 0 |
Ort | Grundschule Wilhelm Gentz, Neuruppin |
Veranstaltungs-Kategorien | Workshops 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr |